Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Eine Shakespeare-Revue im Monbijou-Theater
Das Hexenkessel Hoftheater zeigte im Innenhof eines besetzten Hauses seine ersten Vorstellungen, bevor es im Amphitheater des Montbijouparks auf der Museumsinsel mit Shakespeare-Inszenierungen berühmt wurde. 2015 spaltete sich die Theatergruppe. („Der Gestiefelte Kater zieht auf den Pfefferberg“- Reporters.de) und einige Ensemblemitglieder zogen als „Hexenberg-Ensemble“ auf den Pfefferberg im beliebten Szenenviertel...Weiterlesen... -
Verwirrspiel um Opa
...wenig zu lachen gibt -, der war beim Schwank „Trau keinem Opa“, gespielt vom Ensemble der Seggemer Komödie-Scheier Blouß fa G´spass gut aufgehoben. Nach der zweijährigen Coronapause war es endlich wieder so weit. An die alte Tradition angepasst, führte die Laientheater-Gruppe „in der Scheier“ von Irtraud Seitz den Schwank in...Weiterlesen... -
Die schwarze Kult-Komödie Adel verpflichtet im Schlosspark Theater
...Hallervorden zu einer Schmuckschatulle der Berliner Theaterlandschaft gehört, wurde die schwarze Kult-Komödie, zum 10-jährigen Jubiläum, gespielt und gefeiert.Weiterlesen... -
Eine Ballettkomödie von Moliére im Schlossparktheater
...gegenüber kritisch eingestellt war, verfasste er den "Bürger als Edelmann" gleichsam als satirische Komödie, die den Hochadel entblößte. Er widmete sein Werk dem italienischen Komponisten Lully; - Mentor des Sonnenkönigs. Der Schauspieler Dieter Hallervorden, der zugleich Intendant des Schlosspark-Theaters in Steglitz ist, spielt den in den Adel verliebten Monsieur Jourdain....Weiterlesen... -
Mozarts Melodien-Zauber in der Komischen Oper
...wird vom Kaiser um eine weitere sinfonische Dichtung gebeten. Er komponiert die bitter-süße Opern-Komödie „Cosi fan tutte“. Das Libretto schrieb der berühmte italienische Dichter Lorenzo Da PonteWeiterlesen... -
Die Sopranistin der Diafonie
...diesem Jahr öffnete sich der Vorhang im Berliner Schlosspark Theater für „Glorious,“ die grandiose Komödie über die „Königin der Dissonanzen“ von Peter Quilter. Antje Rietz verkörpert mit Charme und Esprit Lady Florence. Brillant präsentiert sie die Töne, welche die stimmigen Noten der Arien verfehlten. Sie enthüllt gleichermaßen ein breites Spektrum...Weiterlesen... -
Die Vision der amerikanischen Tanzpionierin Isadora Duncan
...tänzerisch improvisierte. Daraus entwickelt sich die Idee der Geschwister, längs der Küste zu touren und Komödien aufzuführen. Isadora tanzt 1895, 18-jährig in San Francisco erfolglos einem Theater-Impresario vor, dieser vertrat die Ansicht, dass ihr Tanz eher in eine Kirche gehört. In New York jedoch bot ihr der Theatermagnat John Augustin...Weiterlesen...